Home » Allgemein (Seite 3)

Archiv der Kategorie: Allgemein

Vorschau

  • Oliver Tiedje erklärt Kote Mawashi
  • Training mit dem Bokken (Holz-Katana)
  • Adventstraining
  • Erfolgreiche 2. kyu Prüfung Lasse
  • Geburtstagstraining Oliver
  • Waffentraining auf dem Kunstrasenplatz
  • Lehrgang mit Shishiya Sensei in Pilsen
  • Jugendlehrgang in Lorch 2018
  • Samuraicamp in Scharbeutz
  • Training im Freibad Teinach
  • Aikido beim Lasertag
  • Lagerfeuer im Bajuwarencamp
  • Danprüfung Mark
  • Aikido in der Sprungbude Filderstadt
  • Trainerlehrgang 2025

Wieder Lockdown

Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben wir aufgrund der Corona-Krise den Trainingsbetrieb – seit November bis auf Weiteres – eingestellt. Wir wünschen Euch alles Gute, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.

Continue Reading →

Wiederaufnahme des Sportbetriebs in mehreren Schritten

Klassisches waffenloses Aikido ist sehr Körper- und Kontaktbetont und damit natürlich in der aktuellen Situation nicht möglich. Da Aikido aus den Kampfkünsten der Samurai entwickelt wurde, existieren auch heute noch Trainingsformen mit den traditionellen Waffen, also dem Samuraischwert oder auch dem Kampfstab. Der Vorteil ist, dass man hierbei alleine oder in der Gruppe mit entsprechend […]

Continue Reading →

Corona Lockdown

Auch wir haben aufgrund der Corona-Krise den Trainingsbetrieb seit 16.3.2020 bis auf Weiteres eingestellt. Wir wünschen Euch alles Gute und hoffen Euch bald wider zu sehen.

Continue Reading →

Artikel im Schwarzwälder Boten

Am 10. Januar hatten wir spontan Besuch eines Redakteurs des Schwarzwälder Boten. Hier der Link zum Download des Artikels (Achtung 8 MB): 2020 ACC SchwaBo  

Continue Reading →

Weihnachtsferien 2019/20

Heute am 20.12.2019 ist das letzte Training wie gewohnt für Kinder ab 18 Uhr und im Anschluss die Erwachsenen. Das nächste Training findet am 10. Januar 2020 statt. Wir wüschen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt.

Continue Reading →

Kyu-Prüfung Erwachsene

Am Mittwoch den 18.12.2019 fand in Böblingen eine Kyu-Prüfung für Erwachsene statt. Prüfer Gaby Zöllner Glutsch (3.Dan), Hans-Georg Schröder (3.Dan) beide SV Böblingen sowie Andreas Bartel (2.Dan) VfL Sindelfingen haben sich knappe 3 Stunden zeigen lassen, was die Schüler gelernt haben. Alle Prüflinge bedanken sich bei den fleißigen Ukes (Angreifern). Wir gratulieren Rene zum bestandenen […]

Continue Reading →

Bundesjugendlehrgang mit Karl Köppel (8. Dan DAB)

Am Wochenende vom 1. bis 3. November 2019 fand der jährliche Bundesjugendlehrgang im Aikido statt – dieses Jahr ganz in der Nähe in Stuttgart. Natürlich waren auch Mitglieder des Aikido Club Calw dabei! Lehrer war der erfahrene Aikido-Trainer Karl Köppel (8. Dan im Aikido). Der Lehrgang hatte das Thema „Selbstsicher und Selbstbehauptung mit wenig Krafteinsatz“. […]

Continue Reading →

Shishiya Sensei (7. Dan aus Tokio)

Im Oktober war japanische Aikido-Meister Shishiya Sensei (7. Dan aus Tokio) wieder in Deutschland zu Gast, dieses Jahr fand der internationale Lehrgang in Hamburg statt. Dazu reiste eine Delegation des Aikido Club Calw in den Norden. Neben dem Üben von Aikido-Techniken erläuterte Shishiya Sensei auch die Bedeutung des Aikido für die Selbstverteidigung und auch das […]

Continue Reading →

Bajuwarencamp 2019

Nachdem wir im letzten Jahr in den Sommerferien am Samuraicamp an der Ostsee teilgenommen haben, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder sehnsüchtig auf den Beginn der Ferien einen Wochenlehrgang mit unserer Jugendgruppe gefreut. Das Samuraicamp kam zwar dieses Jahr aufgrund der Ferientermine nicht in Frage, aber da ist ja alternativ das Bajuwarencamp, welches […]

Continue Reading →

Freibadtraining 2019

Anbei findet Ihr ein paar Impressionen vom Training im Freibad Teinach auf dem Beachvolleyballfeld zum Schuljahresabschluss 2019 Meditation Gleichgewichtsübungen gewöhnliche Fallschule fortgeschrittene Fallschule Ude-Osae Kaiten-Nage Am Ende freuten sich natürlich alle das Freibad, das wir trotz sonniger 25°C Lufttemperatur fast für uns alleine hatten.  

Continue Reading →